Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Hannover e. V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Familienzentren
    • Kindertagesstätten
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Projekt Familien Stärken
    • Vernetzung & Professionalisierung
    • Sucht
    • Alkohol
    • Cannabis
    • Medikamente
    • Behandlungsformen
    • Kontrollierter Konsum
    • Betriebliche Suchtprävention
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
    • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Caritas Forum Demenz
    • Wohnungslos
    • Tagestreffpunkt
    • Straßenambulanz
    • Kontakt Café
    • Krankenwohnung
    • Medizinische Versorgung
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Ein tierisch gutes Team
    • Clearingstelle Gesundheit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Kinderschutz & Prävention
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Familienzentren
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
    • Fachberatung für Kindertagesstätten
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • St. Barbara
    • St. Benedikt
    • St. Bernadette
    • St. Christophorus
    • St. Edith Stein
    • Fridtjof-Nansen-Haus
    • St. Gertrud
    • St. Johannes Bosco
    • St. Katharina
    • St. Lucia
    • St. Theresia
    • St. Thomas Morus
    • St. Valentin
    Close
  • Migration & Flucht
    • Qualifizierungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
    • Wohnheime für Geflüchtete
    • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • CariGuide
    • Integration von EU-Zugewanderten
    • Hola Kita!
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Caritas Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Stiften und Zustiften
    • Projekte
    • Kuratorium und Vorstand
    • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
    • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
    • Hannover 96
    • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
    • Ernst & Young GmbH
    • DEVK
    • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Osswald 360 GmbH
    • Patenschaften
    Close
  • Verband & Jobs
    • Der Verband
    • Struktur und Organigramm
    • Qualität
    • Beteiligungen
    • Bildung & Ausbildung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kritik, Feedback und Beschwerden
    • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Impressum
    • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
    • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
      • Projekt Familien Stärken
      • Vernetzung & Professionalisierung
    • Sucht
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Medikamente
      • Behandlungsformen
      • Kontrollierter Konsum
      • Betriebliche Suchtprävention
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
      • Caritas Forum Demenz
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
      • Medizinische Versorgung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ein tierisch gutes Team
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Kinderschutz & Prävention
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
        • Ausbildung & Weiterbildung
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
  • Migration & Flucht
    • Qualifizierungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Wohnheime für Geflüchtete
      • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • CariGuide
    • Integration von EU-Zugewanderten
    • Hola Kita!
  • Spenden & Helfen
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Berufsanerkennungsjahr
        • Sprachzauber
        • Treffpunkt Mandelsloh
        • Pädagogischer Mittagstisch
        • Projekt Familien Stärken
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
        • Bildungschancen für alle
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
      • Osswald 360 GmbH
    • Patenschaften
  • Verband & Jobs
    • Der Verband
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
        • Führungsleitbild
      • Qualität
        • Qualitätsmanagement
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
      •  
    • Impressum
      • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
      • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Verband & Jobs
  • Jahresberichte
  • Danke für anhaltende Unterstützung
Jahresbericht 2023
Caritasverband Hannover e. V.
Jahresbericht 2023

Themen im Jahresbericht 2023:
Vorwort |  Rotstift im sozialen Bereich |  Straßenambulanz | Fachberatung | Marte-Meo-Schulung |  Schutzkonzepte im Verband | Sprach-Kitas | Geschäftsjahr 2023


Gesundheitsversorgung Mobiles Behandlungszimmer

Die Gesundheit rollt wieder: Ein neues Fahrzeug für die Straßenambulanz

Die Gesundheit rollt wieder: Die Straßenambulanz für Wohnungslose hat endlich ein neues Fahrzeug.  Dieses speziell umgebaute mobile Behandlungszimmer und das Team der Caritas sind wieder täglich auf den Straßen Hannovers unterwegs, um wohnungslose Menschen medizinisch zu versorgen.

 


Schnelle und notwendige Hilfe vor Ort

Menschen auf der Straße haben oft keinen Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung. So werden kleine Verletzungen und harmlose Infekte schnell zu lebensbedrohlichen Problemen. Die Straßenambulanz fährt zu den Brennpunkten der Stadt, um schnell und unkompliziert medizinische Hilfe anzubieten. Jährlich führt das vorrangig ehrenamtlich tätige medizinische Team mehr als 5.000 Behandlungen durch.  Mit dem neuen Fahrzeug wird zum ersten Mal seit Projektbeginn im Jahr 1999 ein nagelneues mobiles Behandlungszimmer eingeweiht.

 

Finanzierung und Förderung

Ermöglicht wurde die Neuanschaffung durch viele großartige Einzelspenden und Kollekten aus den katholischen Kirchengemeinden der Region. Und vor allem durch zwei große Förderungen: Die Aktion Mensch fördert das Fahrzeug mit über 35.000 € und die Klosterkammer Hannover ermöglichte mit 30.000 € den Umbau zum mobilen Behandlungszimmer. Antonie Dambacher von der Klosterkammer Hannover begründete die Förderung mit den Worten: "Die Notwendigkeit dieses Projekts steht außer Frage, denn unserer Gesellschaft darf es nicht egal sein, dass Menschen auf der Straße unversorgte Wunden, unbehandelte Krankheiten haben. Das geht uns alle an und wir sind froh, einen Beitrag zu dieser wichtigen Arbeit leisten zu können."


Neues Fahrzeug Straßenambulanz 7

Einweihung mit politischer Rückendeckung

Feierlich eingeweiht wurde das neue Fahrzeug am Tag der wohnungslosen Menschen im September 2023. Bei seiner Besichtigung des Fahrzeugs dankte Oberbürgermeister Belit Onay dem Team für die engagierte Arbeit und bekräftigte anschließend das Ziel der Stadt Hannover, Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden. Dieses Vorhaben wird von allen Beteiligten der Caritas Wohnungslosenhilfe tatkräftig unterstützt.

 

Neues Fahrzeug Straßenambulanz 4

Danke für anhaltende Unterstützung

Der Caritasverband Hannover dankt an dieser Stelle all den Menschen, die für das neue Fahrzeug gespendet oder eine Projektpatenschaft übernommen haben. Ohne Sie wäre diese wichtige Versorgung nicht möglich. Wir danken auch der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung, der Bürgerstiftung Hannover, den Frauen des Inner Wheel Clubs Hannover Tiergarten, der Landeshauptstadt und der Region Hannover und den vielen Kooperationspartnern, die die medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen seit Jahren unterstützen. Nicht zuletzt danken wir der Firma B.A.U.S. GmbH, die in kürzester Zeit und trotz weltweiter Lieferengpässe Fahrzeug und Umbau gemeistert hat. 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Straßenambulanz: Fahrzeug 2 (Johannes Hensel )'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Straßenambulanz: Fahrzeug 1 (Johannes Hensel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' (Johannes Hensel )'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Fahrzeug Straßenambulanz 9 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Fahrzeug Straßenambulanz 8 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Fahrzeug Straßenambulanz 6 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Fahrzeug Straßenambulanz 5 '

Gesamten Jahresbericht als PDF herunterladen

Jahresbericht 2023 gesamt als PDF herunterladen
PDF | 1,7 MB

Jahresbericht 2023 gesamt

 


Weitere Themen aus dem Jahresbericht 2023

Der Druck nimmt zu: Dr. Andreas Schubert zu den Auswirkungen der Sparpolitik

Mehr

Fachkräftemangel angehen: Melanie Cizek-Skriboleit hilft jungen Menschen in soziale Berufe

Mehr

Marte Meo Fachtag: Ein Goldschatz für die frühkindliche Bildung

Mehr

Schutzkonzepte und Gewaltprävention für mehr Sicherheit: Ein Gespräch mit Ariane Brantzko

Mehr

Sprach-Kitas: Es geht weiter aber die Zukunft bleibt ungewiss

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten: Geschäftsjahr 2023

Das Jahr 2023 stellte den Caritasverband Hannover vor zahlreiche Herausforderungen. Inwiefern führt Personalmangel zu Mehrkosten? Welche Investitionen waren besonders wichtig? Mehr