Themen im Jahresbericht 2023:
Vorwort | Rotstift im sozialen Bereich | Straßenambulanz | Fachberatung | Marte-Meo-Schulung | Schutzkonzepte im Verband | Sprach-Kitas | Geschäftsjahr 2023
Fachkräftemangel angehen: Melanie Cizek-Skriboleit hilft jungen Menschen in soziale Berufe
Melanie Cizek-Skriboleit führt die neue Fachberatungsstelle Ausbildung & Organisation beim Caritasverband Hannover e.V. Im Interview spricht sie über ihre Ansätze, um dem Fachkräftemangel in Kitas zu begegnen und die Bedeutung von Onboarding-Prozessen. Erfahren Sie, wie der Caritasverband Hannover junge Menschen für soziale Berufe begeistert.
Melanie Cizek-Skriboleit, Fachberatung Ausbildung und Organisation Foto: Johannes Hensel
Im Gespräch mit Melanie Cizek-Skriboleit
Seit August 2023 gibt es Ihre neue Stelle beim Caritasverband Hannover e.V. Wie würden Sie die Hauptziele Ihrer Arbeit beschreiben?
Melanie Cizek-Skriboleit: Meine Ziele sind recht klar: Wir wollen dem Fachkräftemangel in unseren Kindertagesstätten aktiv begegnen und dafür sorgen, dass unsere Mitarbeitenden bestens ausgebildet und unterstützt werden. Ein wichtiger Leitsatz dabei ist: "Menschen entscheiden sich für Menschen!" Das heißt, dass wir Gesicht zeigen, unsere Einrichtungen und ihre Teams nach außen tragen müssen. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber, der sowohl junge als auch erfahrene Fachkräfte anzieht und hält. Das müssen wir aber auch zeigen.
„Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber, der sowohl junge als auch erfahrene Fachkräfte anzieht und hält. Das müssen wir aber auch zeigen”.
Welche konkreten Maßnahmen ergreifen Sie im Bereich Ausbildung, um diese Ziele zu erreichen?
Melanie Cizek-Skriboleit: Wir haben zwei große Arbeitsfelder. Im Bereich Ausbildung unterstütze ich die Praxismentor:innen in den Einrichtungen. Dafür erstelle ich gemeinsam mit ihnen Ausbildungsmappen und Leitfäden für Azubis. Außerdem arbeite ich eng mit den Fachschulen in Hannover zusammen, um eine gute Vorbereitung und Begleitung der Auszubildenden sicherzustellen. Individuelle Unterstützung und Coaching vor Ort sind ebenfalls ein Teil unseres Angebots, genauso wie Beratung zu Weiterqualifizierungen und tätigkeitsbegleitenden Ausbildungsmöglichkeiten. Und natürlich dürfen unsere "Azubitage" und "Crashkurse" zu pädagogischen Konzepten nicht fehlen - die sind immer ein Highlight
Und was ist das zweite Arbeitsfeld neben Ausbildung?
Melanie Cizek-Skriboleit: Das ist der Bereich Organisation. Da kümmere ich mich um das Bewerbungsmanagement für die Kitas und begleite die Onboarding-Prozesse. Onboarding steht für den Berufseinstieg bzw. Ausbildungsstart. Ich unterstütze die Leitungen beim Einstellungsprozess und gestalte Willkommenstage, damit neue Kolleg:innen den Caritasverband, seine Strukturen und Dienste besser kennenlernen. Außerdem sind wir aktiv im Recruiting, nehmen an Träger- und Jobmessen teil und vertreten den Caritasverband bei Fachtagen zur Fachkräftegewinnung.
Was motiviert Sie besonders an Ihrer Arbeit?
Melanie Cizek-Skriboleit: Mich motivieren die vielen positiven Rückmeldungen sehr. Beim letzten Willkommenstag hat ein neuer Mitarbeiter hervorgehoben, was für eine großartige Willkommenskultur im Verband gelebt wird. Auf den Trägermessen in den Schulen haben wir zurückgemeldet bekommen, wie offen und herzlich die Menschen an unserem Stand behandelt wurden. Dass im Anschluss auch noch eine Vielzahl an Ausbildungsanfragen eingingen, ist das Tüpfelchen auf dem I. Menschen dabei zu unterstützen, einen sozialen Beruf aufzunehmen, ist eine wirklich schöne und motivierende Aufgabe. Und natürlich macht es auch einfach Spaß, in so einem dynamischen Umfeld zu arbeiten - jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Chancen!
Gesamten Jahresbericht als PDF herunterladen